Was bei EMDR gegen PTBS im Gehirn passiert

In einem Maus-Modell der Angstkonditionierung und des Verlernens der Angst durch alternierende bilaterale Stimulation wurde von koreanischen Wissenschaftlern dem Wirkungsmechanismus der Therapieform EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing>) zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsreaktion (PTBS) nachgegangen.

Mit erstunlichen und wegweisenden Ergebnissen.

„Was bei EMDR gegen PTBS im Gehirn passiert“ weiterlesen

Jahrestagung der Defi-Liga

Die Defi-Liga ist eine engagierte Selbsthilfegruppe von Menschen, die einen plötzlichen Herztod überlebt haben und/oder unter medikamentös austherapierten, lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen leiden und somit einen Defibrillator benötigen, um weiterleben zu können. Dieses Gerät wird unter den Brustmuskel implantiert und ist über eine Sonde mit dem Herzen verbunden. Es gibt bei Bedarf einen Stromstoß ab und das aus dem Takt geratene Herz beginnt (im Idealfall) wieder normal zu schlagen.

„Jahrestagung der Defi-Liga“ weiterlesen