„Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ wird Ihnen besonders dann helfen, wenn Sie darüber sprechen, was Ihnen während unseres Zusammenseins spontan einfällt oder Sie gerade beschäftigt. Das fällt naturgemäß besonders am Anfang sehr schwer. Psychotherapie kann also nur gelingen, wenn Sie aktiv mitwirken und Verantwortung in der Therapie wie auch im sonstigen Leben übernehmen. Dabei ist es meine Aufgabe, Sie als Ihr „Assistent“ bzw. „Trainer“ auf dem Weg der Heilung unterstützend zu begleiten – die eigentliche „Arbeit“ werde ich Ihnen nicht abnehmen (können). Der „Heilungsvorgang“ selbst (Ihre „Entwicklung“) findet nicht nur in der Behandlungsstunde statt, sondern v.a. in den Zeiträumen zwischen unseren Begegnungen. Nutzen Sie also die Gelegenheit, neue Einsichten und Erfahrungen im Alltag umzusetzen bzw. zu erproben. Von einem besonders guten Erfolg der Psychotherapie kann man sprechen, wenn Sie zu Ihrem eigenen Psychotherapeuten geworden sind und damit dauerhaft auf meine Unterstützung verzichten können.
Posted in: Therapeutischer Prozess