Hier kann ich Ihnen leider nur wenig helfen. Gemessen am Bedarf gibt es in Deutschland nach wie vor zuwenig Psychotherapeuten. Psychotherapeutische Praxen sind deshalb häufig überlaufen und haben eine lange Warteliste. Monatelange Wartezeiten sind nicht ungewöhnlich. Dies gilt vor allem für kassenzugelassene Psychotherapeuten.
Ein Psychotherapeut macht im Normalfall etwa 30 Therapiestunden pro Woche. Eine Therapie dauert meist zwischen 6 und 12 Monate, oft länger. Das heißt, ein Therapeut kann etwa höchstens 30-40 Klienten (in diesem Zeitraum) gleichzeitig betreuen, eine Warteliste wird so oft nur langsam durchgearbeitet. Eine Beschleunigung ist kaum möglich.
Eine Möglichkeit, lange Wartezeiten von vornherein zu umgehen, besteht darin, dass Sie die für Ihren Bezirk zuständige Kassenärztliche Vereinigung anrufen. Häufig werden dort Listen geführt, bei welchem Therapeuten in Ihrer Nähe eventuell noch freie Therapieplätze vorhanden sind.
Eine andere Möglichkeit wäre es, sich Hilfen für den Übergang zu suchen: Selbsthilfegruppen, Aufenthalte in einer psychosomatischen Einrichtung, im Notfall Psychiatrie. Sprechen Sie Ihre Probleme beim Hausarzt oder Psychiater an.
Posted in: Kostenerstattung / Beantragung